Magazin
Showrooms
Designer
Objekte
Über uns
Für Händler
Kontakt
Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram
Newsletter
English
Deutsch
Objekte
Showrooms
Designer
Magazin
Deutsch
Inspiration
Interieur
Reisen
Uncategorized
DKW Wire Stuhl
Die DKW Wire Chairs von Charles und Ray Eames lehnen sich formal an die Eames Plastic Chairs an. Die Sitzschale aus verschweisstem S...
[Lese mehr]
Organic Chair Stuhl
Der Organic Chair – ein komfortabler kleiner Lesesessel – entstand 1940 als Beitrag für den Wettbewerb „Organic Design in Hom...
[Lese mehr]
Panton Chair Stuhl
Der Panton Chair ist ein Klassiker der Möbelgeschichte. Verner Panton entwarf den Stuhl 1960 und entwickelte ihn gemeinsam mit Vitr...
[Lese mehr]
Softshell Chair Stuhl
Die Sitzschalenkonstruktion des Vitra Softshell Chair sorgt für einen Komfort, der sich erst beim Hineinsetzen offenbart: Unter dem...
[Lese mehr]
Soft Pad Chairs EA 217 Stuhl
Die Modelle EA 217 und EA 219 sind die Bürodrehstühle in der Vitra Stuhlfamilie Soft Pad Group von Charles und Ray Eames. Dank ihr...
[Lese mehr]
Lobby Chair ES 104
Charles und Ray Eames haben die Lobby Chairs ursprünglich für die Lobby des Time & Life Building in New York entworfen. Als B�...
[Lese mehr]
HeadLine Stuhl
Vitra HeadLine bietet nicht nur Stützung für die Lumbalzone, sondern kümmert sich auch um den oft vernachlässigten Schulter-, Na...
[Lese mehr]
ID Trim L Bürostuhl
Der ID Trim L wurde von Antonio Citterio für Vitra entworfen. Die Rückenlehne dieses Bürostuhls Vitra ID Trim vermittelt mit ihre...
[Lese mehr]
Petit Repos Sessel
Vitra Petit Repos ergänzt die Sesselfamilie von Antonio Citterio um einen niedrigen Loungesessel. Er zeichnet sich wie die Ruhesess...
[Lese mehr]
Fauteuil Direction Stuhl
Vitra Fauteuil Direction ist ein komfortabler Sessel, mit dem sich bequem am Tisch sitzen lässt. Er spricht die für Prouvé so typ...
[Lese mehr]
Guéridon Bas Couchtisch
Anfang der 1940er-Jahre wandte sich Jean Prouvé vermehrt dem Material Holz zu. Bei Guéridon Bas ruht eine schwere Massivholztischp...
[Lese mehr]
Nelson Table 5452
Der Entwurf für den einbeinigen Beistelltisch des Designers George Nelson stammt aus dem Jahr 1960. Es gibt ihn in zwei Versionen: ...
[Lese mehr]
Aluminium Chair EA 124
Der Aluminium Chair EA 124 ist der kompromisslose Lounge Chair in der Aluminium Group von Charles und Ray Eames. Dank seiner sehr ho...
[Lese mehr]
Allstar Drehstuhl
Der Allstar von Konstantin Grcic ist ein Drehstuhl, der Wohnlichkeit und Vertrautheit vermittelt. Mit seinen runden Formen versprich...
[Lese mehr]
Kast Lowboard
Das modular aufgebaute Stauraummöbel Kast präsentiert sich in der Basisversion als Sideboard. Um ein weiteres Grundmodul ergänzt,...
[Lese mehr]
Mariposa Sofa
Das Mariposa Sofa strahlt grosszügige Offenheit und Gemütlichkeit aus – und bleibt dabei dank seiner ausgewogenen Proportionen z...
[Lese mehr]
Cité Sessel
Zu den frühen Meisterwerken des Designers und Konstrukteurs Jean Prouvé zählt Cité, der anlässlich eines Wettbewerbs für die M...
[Lese mehr]
Aluminium Chair EA 117
Der Aluminium Chair EA 117 der Designer Charles und Ray Eames wurde im Jahr 1958 für Vitra entworfen. Ein besonderes Merkmal des Al...
[Lese mehr]
ID Trim
Vitra ID Trim Standorte Die unten stehenden Showrooms haben uns den Vitra ID Trim als jetzt aktuell im Showroom gemeldet. Vitra ID...
[Lese mehr]
Occasional Table LTR
Vitra Occasional Table Beschreibung Der Vitra Occasional Table LTR wurde 1950 von Charles und Ray Eames entworfen. Der kleine Beist...
[Lese mehr]
Occasional Table LTR
Der Vitra Occasional Table LTR wurde 1950 von Charles und Ray Eames entworfen. Der kleine Beistelltisch mit seinem Gestell aus Stahl...
[Lese mehr]
Slow Ottoman
Der Slow Chair Ottoman wurde von den Designern Ronan & Erwan Bouroullec 2007 für Vitra entworfen. Passend zum Slow Chair kommt ...
[Lese mehr]
Slow Chair
Der Slow Chair wurde von den Designern Ronan & Erwan Bouroullec 2007 für Vitra entworfen. Nicht mit aufwendigen Polstern, sonde...
[Lese mehr]
Tabouret Solvay
Der Vitra Hocker Tabouret Solvay wurde 1941 vom Designer Jean Prouvé entworfen. Aus Massivholz ist hier ein einfacher, aber sehr ro...
[Lese mehr]
Tabouret Solvay
Der Vitra Hocker Tabouret Solvay wurde 1941 vom Designer Jean Prouvé entworfen. Aus Massivholz ist hier ein einfacher, aber sehr ro...
[Lese mehr]
Tabouret Solvay
Der Vitra Hocker Tabouret Solvay wurde 1941 vom Designer Jean Prouvé entworfen. Aus Massivholz ist hier ein einfacher, aber sehr ro...
[Lese mehr]
Occasional Table LTR
Der Vitra Occasional Table LTR wurde 1950 von Charles und Ray Eames entworfen. Der kleine Beistelltisch mit seinem Gestell aus Stahl...
[Lese mehr]
Nelson Bench
Die Nelson Bench Bank wurde von George Nelson im Jahr 1946 entworfen. Diese niedrige Sitzbank besteht aus transparenten Lamellen. Je...
[Lese mehr]
Cork Family
Der Hocker Cork-Family wurde vom Designer Jasper Morrison im Jahr 2004 für Vitra entworfen. Dieser gedrechselte Tisch besteht aus d...
[Lese mehr]
Repos Panchina Hocker
Der Panchina-Hocker wurde vom Designer Antonio Citterio im Jahr 2011 für Vitra entworfen. Der Panchina Hocker ist in zwei Größen ...
[Lese mehr]
Metal Wall Relief Sun
Das Metal Wall Relief Sun ist aus Messing gefertigt und wurde von Alexander Girard als Wandschmuck für das „Compound Restaurant�...
[Lese mehr]
Eames Elephant
Eames Elephant Limited Black Edition wurde im Jahr 1945 von Charles und Ray Eames für Vitra entworfen. Für die Erwachsenen ist der...
[Lese mehr]
1
2
3
4
5
Entdecke stilvolles Interior Design.
Melde dich für unseren Newsletter an.