
Pacific Chair
Der Vitra Pacific Chair wurde von Edward Barber & Jay Osgerby entworfen. Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“ und bringt diese zwei Merkmale in Einklang. Die einzelnen, in hochwertigen Materialien gearbeiteten Komponenten folgen alle einer einheitlichen Designsprache und verleihen dem Pacific Chair gestalterische Klarheit und Präzision. Sein Ausdruck wird insbesondere durch die Rückenlehne geprägt, die so weit nach unten verlängert ist, dass von hinten betrachtet ausser dem Untergestell kein mechanisches Bauteil zu sehen ist. Damit wird der Stuhl zu einem grafisch wirkenden Element, das sich zurückhaltend in zeitgenössische Architektur einfügt.
Ausstellungsstücke
– Angaben ohne Gewähr, vorzeitiger Verkauf möglich –
07.08.23, 60311 Frankfurt, Frick, Bezug Plano hellgrau, Gestell Aluminium poliert, Armlehnen Kunsstoff schwarz. 950.- €.
07.08.23, 60311 Frankfurt, Frick, Bezug Plano blaugrün, Gestell Kunststoff schwarz, mit Kunsstoffarmlehnen schwarz, Rollen weich für harten Boden. 900.- €
Design: Edward Barber & Jay Osgerby
Edward Barber, 1969 in Shrewsbury geboren, und Jay Osgerby, 1969 in Oxford geboren, studierten als Kommilitonen am Royal College of Art in London Architektur und Innenarchitektur. Im Jahr 1996 gründeten sie ihr eigenes Studio für Design und Architektur unter dem Namen Barber & Osgerby. Seitdem erforschen sie in ihrer gemeinsamen Arbeit die Schnittstelle zwischen Industriedesign, Möbeldesign und Architektur.
Wir wünschen viel Freude und produktives Arbeiten mit dem Design Bürostuhl Pacific Chair aus dem Hause Vitra.
Jetzt in diesen showrooms
Nicht das Passende gefunden? Einfach die Suche ausprobieren.