FNP Regal

Beschreibung
Details

Das FNP-Regal von Nils Holger Moormann, entworfen von Axel Kufus im Jahr 1989, steht für minimalistische Konstruktion und maximale Funktionalität. Sein Name leitet sich von „Flächennutzungsplan“ ab, was die effiziente Raumnutzung des Regalsystems unterstreicht.

FNP Regal Beschreibung

Der Designer und gelernte Schreiner Axel Kufus hat 1989 die einfache und intelligente Konstruktion entworfen, die bereits viele Auszeichnungen erhalten hat. Das Moormann FNP Regal kann an fast jede Gegebenheit angepasst werden. Dabei ist das FNP Regal komplett ohne Werkzeug aufzubauen. Bereits in 15 Minuten kann das Regal, das ohne Schrauben auskommt, stehen. Stabilität erhält das frei stehende Regal durch eine Spannvorrichtung. Eigentlich ist das Regal ein Designklassiker. Davon spricht man bei Moormann aber eigentlich gar nicht so gerne:

„Was ist ein gutes Regal? Wir glauben, so eine Art Mitbewohner. Der was einstecken kann, ein bisschen Ordnung hält und breite Schultern hat. Einer, der mit seinen Aufgaben wächst. Oder mit der Familie. Ein flexibler Typ, unaufdringlich und voller Ideen. Das FNP-Regal wohnt jetzt seit genau 30 Jahren bei uns. Wir sagen trotzdem nicht Klassiker zu ihm. Sondern Kumpel. Und weil wir wissen wollten, wie es ihm bei anderen ergeht, haben wir uns einfach mal auf den Weg gemacht. Zu Freunden von Regalen. #moormannmitbewohner“

Die Designwerkstatt Dresden hat einmal aufgeschrieben, warum Sie das FNP Regal liebt:

Clevere Konstruktion – Seite hält Schiene. Schiene hält Boden. Boden hält Schiene. Schiene hält Seite.

Viel Inhalt, wenig Regal – Ressourcenschonender Umgang mit Material durch die geringe Materialstärke von 15 bzw. 16 mm.

Extreme Belastungsfähigkeit – Die Kombination aus Holzwerkstoff und Aluschiene ermöglicht die Aufnahme von bis zu 25 kg bei einer Fachbreite von 33 cm.

Filigranes Bild – Das Zurücktreten der Regalseiten im Vergleich zu den Tablaren erzeugt auch bei schwergewichtigem Inhalt ein leichtes Bild. Gleichzeitig löst es Probleme mit Fußbodenleisten oder Verkabelung.

Hohe Variabilität – Das FNP Regal passt sich an viele Raumsituationen und jede Raumlänge an.

Umzugsfreundlich – Durch seine hohe Modularität und über die Jahre aufrechterhaltene Kompatibilität ist das Regal auch nachträglich veränder- und erweiterbar.

Viele Lösungshelfer – Durch den jahrelangen Einsatz gibt es inzwischen eine Vielzahl an Zubehör für die Bedürfnisse des Wohnens und Arbeitens.

Aufbaufilm zum Regal FNP

Viel Inhalt, wenig Regal. Seitenwände und Regalböden werden ausschließlich in Verbindung mit Aluminiumschienen stabilisiert, die die Transparenz des Designs in den Vordergrund stellen. Das einfache und intelligente Design ermöglicht die Anpassung des FNP-Regalsystems an nahezu alle Raumsituationen. Sie kann auch nachträglich erweitert und verändert werden.

Eine sehr sehenswerte Kurzdokumentation zum FNP, Axel Kufus, einem gewissen „Kerl“, auch mit quasi präzisen Kilometerangaben zu verbauter Regallänge und, natürlich, japanischen Zauberwürfeln:

Materialien und Verarbeitung

Für das FNP-Regal werden hochwertige Materialien verwendet:

Korpus: FU (Birkenmultiplex), MDF oder Bicolor
Streben: Unbehandeltes Aluminium

Die Produktion erfolgt in kleinen Handwerksbetrieben in der Region Chiemgau und Umgebung, was für eine nachhaltige und regionale Fertigung spricht.

Aufbau und Stabilität
Ein besonderes Merkmal des FNP-Regals ist die werkzeuglose Montage. Ein Spannsystem sorgt für zusätzliche Stabilität bei freistehenden Regalen. Diese Konstruktion ermöglicht einen einfachen Auf- und Abbau, was besonders bei Umzügen von Vorteil ist.

Erweiterungsmöglichkeiten
Das FNP-System bietet zahlreiche Erweiterungsoptionen, darunter:

Sitzbänke
Schiebetüren
Beleuchtungselemente
Fachunterteilungen
Leitern
Sekretärmodule
Rückwände

Diese Vielfalt macht das Regal extrem flexibel und jederzeit erweiterbar.

Varianten
Neben der Standardversion gibt es spezialisierte Ausführungen wie das FNP X, das mit geringerer Tiefe speziell auf die Maße von Taschenbüchern zugeschnitten ist. Zudem existiert das FNP Archivregal mit doppelter Tiefe, das von beiden Seiten zugänglich ist und somit ideal für die Aufbewahrung großer Mengen an Aktenordnern und Büchern geeignet ist.

Nils Holger Moormann

Ebenfalls ein absolutes Muss ist dieses kurze und sehr sehenswerte Videoporträt zum Designer Nils Holger Moormann von den Kollegen bei Freunden von Freunden. Hier spricht man nicht nur über die Dienlichkeit von Designermöbeln, sondern auch über Kindlichkeit, Kreativität, Leben und die Liebe für den Unsinn.



Aktuelle Standorte des FNP Regals zum Erleben, Anfassen und Ausprobieren werden uns direkt von ausgesuchten Fachhändlern gemeldet. Diese Showrooms sind weiter unten auf dieser Seite abgebildet. Dort ist das Design Regal jetzt tatsächlich im Möbelhaus zu erleben. Hier kann man in aller Ruhe eine große Auswahl an Varianten entdecken, den Designklassiker aus jedem Winkel begutachten und vom reichen Einrichtungsschatz des Hauses profitieren. Ausserdem hat man die Sicherheit, wirklich echte Originale zu erhalten. Also einfach mal im richtigen Showroom vorbeischauen. Mit etwas Glück ist das Ausstellungsstück genau das, was man eigentlich sucht und kann es gleich mitnehmen.
 
Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Moormann Mitbewohner FNP Regal. Alle Produktbilder von Moormann.

FNP Regal

Preis ab € 550

inkl. MwSt.

Besuche den Showroom

  • Selbst erleben und Probe sitzen
  • Ausschließlich Originale
  • Professionelle Beratung
 

Teo Jakob Tiefenbrunnen

Zürich

+41 44 505 11 03

 

 

et sedia

Regensburg

+49 941 595 69 0

 

 

Ventana

Münster

0251  40788

 

 

minimum Kreuzberg

Berlin

030 319 98 50 20

 

 

Dopo Domani

Berlin

030 688 132 970

 

 

Design Werkstatt GmbH

Dresden

0351 8014659

 

 

gärtner Büro und Wohnen GmbH

Hamburg

040 3560090

 

 

Frick

Frankfurt

069 28 51 31

 

 

hecht designfabrik

Kirchentellinsfurt

07121 677 688

 

 

Jetzt in diesen showrooms

Regensburg
Münster
Berlin
Frankfurt
Kirchentellinsfurt
]