Platner Beistelltisch

Beschreibung
Details

Der Platner Beistelltisch wurde von Warren Platner im Jahr 1966 für Knoll International entworfen. Dieser außergewöhnliche Beistelltisch aus Stahl kann wunderbar mit anderen Möbeln kombiniert werden. Das eigentlich schwer wirkende Material wirkt durch die einzelnen und sehr dünnen Streben besonders leicht. Die Tischplatte ist in drei Ausführungen erhältlich.

Allgemeine Beschreibung

Der Platner Tisch von Knoll International ist ein Meisterwerk der modernen Designwelt, das eine einzigartige Kombination aus Möbelstück und Kunstwerk darstellt. Inspiriert von der Moderne und minimalistischen Ästhetik, verbindet dieser Tisch funktionale Eleganz mit einer natürlichen Komponente: einem integrierten Pflanzgefäß. Der Tisch bietet nicht nur eine praktische Oberfläche, sondern auch die Möglichkeit, Pflanzen stilvoll zu präsentieren – ideal für moderne Wohnräume oder Arbeitsumgebungen, die ein Stück Natur in ihre Einrichtung integrieren möchten. Der Planter Table ist ein echter Hingucker, der den Raum mit einer harmonischen und frischen Note aufwertet.

Abmessungen

Der Platner Tisch ist in verschiedenen Größen erhältlich, um sich flexibel an Deine Raumanforderungen anzupassen. Typischerweise hat der Tisch eine Höhe von etwa 50 bis 60 cm und eine quadratische oder rechteckige Tischplatte mit einer Breite und Tiefe von ca. 60 bis 100 cm. Die großzügige Dimensionierung der Tischplatte sorgt dafür, dass genügend Platz für dekorative Objekte bleibt, während das integrierte Pflanzgefäß dezent platziert ist, um den natürlichen Akzent hervorzuheben.

Materialien

Der Platner Tisch wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch zeitlose Eleganz gewährleisten. Die Tischplatte besteht aus widerstandsfähigen Materialien wie Laminat oder edlem Marmor, während das Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium gefertigt ist. Das integrierte Pflanzgefäß ist wasserdicht und widerstandsfähig, sodass es problemlos für echte Pflanzen genutzt werden kann. Diese Kombination aus robusten und hochwertigen Materialien macht den Tisch besonders langlebig und pflegeleicht.

Der Designer

Warren Platner (1919–2006) war ein einflussreicher amerikanischer Architekt und Designer, der besonders für seine modernen Möbelentwürfe bekannt wurde, die Eleganz mit industriellen Materialien kombinierten. In den 1960er Jahren erlangte er durch seine Arbeit für Knoll International Berühmtheit, wo er die ikonische Platner-Kollektion schuf. Diese Kollektion umfasst Stühle, Tische und Hocker mit drahtförmigen Gestellen, wobei der berühmte Platner Chair (1966) durch seine skulpturale Basis aus vertikalen Stahlstäben besticht. Dieses Design gilt bis heute als Ikone des Mid-Century-Designs.

Karriere und Designphilosophie:
Platner begann seine Karriere als Architekt und arbeitete für einige der führenden Köpfe der Moderne, darunter Eero Saarinen und I.M. Pei. Sein architektonischer Hintergrund prägte seine Herangehensweise an Möbeldesigns, in denen er Form, Struktur und Materialinnovation miteinander verband. Platners Designs zielten oft darauf ab, das skulpturale Potenzial von Industriematerialien zu zeigen, insbesondere Metall. Er schaffte es, kalte, starre Materialien in elegante, visuell weiche Möbelstücke zu verwandeln, was seine Überzeugung widerspiegelt, Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

Die Platner-Kollektion:
1966 entwarf Warren Platner die Platner-Kollektion für Knoll, die eine Reihe von Möbeln aus gebogenen Stahlstäben umfasst. Diese Entwürfe verwischen die Grenze zwischen Struktur und Ornament und schaffen Möbelstücke, die sowohl funktional als auch visuell beeindruckend sind. Die Kollektion wird bis heute von Knoll produziert, was ihre zeitlose Anziehungskraft unterstreicht.

Architektonische Leistungen:
Neben seinen Möbelentwürfen hatte Platner auch eine erfolgreiche Karriere als Architekt. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehört das Innendesign des Windows on the World, des berühmten Restaurants im Nordturm des World Trade Centers in New York. Seine architektonischen und innenarchitektonischen Arbeiten zeigen die gleichen modernistischen Prinzipien wie seine Möbelentwürfe: klare Linien, moderne Materialien und ein Fokus auf offene, luftige Räume.

Platners Beitrag zur Architektur und zum Möbeldesign bleibt bis heute einflussreich. Seine Entwürfe gelten als zeitlose Klassiker, und seine Möbelkollektionen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Der Hersteller: Knoll International

Knoll International ist weltweit bekannt für seine ikonischen Designmöbel und die Zusammenarbeit mit visionären Designern. Seit 1938 ist Knoll ein Synonym für Exzellenz im modernen Möbeldesign, und der Planter Table ist ein weiteres Meisterwerk in ihrer Kollektion. Jedes Möbelstück von Knoll wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, um sicherzustellen, dass es sowohl ästhetisch als auch funktional höchsten Ansprüchen genügt.

Innen- und Außennutzung

Obwohl der Platner Designertisch primär für den Innenbereich entworfen wurde, kann er je nach Ausführung auch im Außenbereich verwendet werden. Die pulverbeschichteten Stahl- oder Aluminiumgestelle sind wetterbeständig und das integrierte Pflanzgefäß bietet Platz für eine Vielzahl von Pflanzenarten. Solltest Du ihn draußen verwenden, wird jedoch empfohlen, den Tisch vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen, um die Lebensdauer zu maximieren.

Originalität prüfen

Wie bei allen ikonischen Möbelstücken von Knoll ist es wichtig, auf die Originalität des Platner Tables zu achten. Jedes Originalstück trägt eine Plakette mit dem Knoll-Logo und oft die Signatur des Designers. Zusätzlich erhältst Du ein Echtheitszertifikat, das garantiert, dass der Tisch nach den originalen Spezifikationen gefertigt wurde. Achte außerdem auf die hohe Qualität der Materialien und die perfekte Verarbeitung – dies sind untrügliche Zeichen für ein echtes Knoll-Produkt.

Bedeutende Ausstellungen

Der Platner Tisch wurde in zahlreichen Designausstellungen weltweit gezeigt, die sich mit der Verbindung von Möbeln und Natur beschäftigen. Besonders hervorzuheben sind Ausstellungen im Museum of Modern Art (MoMA), in denen der innovative Ansatz dieses Designertisches und sein Einfluss auf modernes Möbeldesign gewürdigt wurden. Diese Ausstellungen heben hervor, wie Möbelstücke wie der Platner Table das Verständnis von Innenarchitektur revolutionieren.

Pflegehinweise

Um die Langlebigkeit und Schönheit des Platner Tisches zu bewahren, empfiehlt es sich, die Tischplatte regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Marmoroberflächen sollten mit speziellen Reinigungsmitteln behandelt werden, um Flecken zu vermeiden. Das integrierte Pflanzgefäß kann problemlos gereinigt werden, und es wird empfohlen, Pflanzen in wasserdichte Einsätze zu setzen, um die Pflege zu erleichtern. Schütze den Tisch vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen, falls er im Freien verwendet wird.

Ist der Platner Beistelltisch der richtige für mich?

Um herauszufinden, ob der Platner Beistelltisch der richtige für Dich ist, solltest Du einige wichtige Faktoren berücksichtigen, die sowohl Deinen persönlichen Stil als auch Deine praktischen Bedürfnisse betreffen. Hier sind einige Überlegungen, die Dir bei der Entscheidung helfen können:

1. Passt der Tisch zu Deinem Einrichtungsstil?
Der Platner Beistelltisch ist ein Designklassiker der Mid-Century Moderne und zeichnet sich durch seine filigrane Struktur aus vertikalen Stahlstäben aus. Er bringt eine elegante, skulpturale Note in jeden Raum. Wenn Du einen minimalistischen, modernen oder industriellen Einrichtungsstil bevorzugst, könnte dieser Tisch perfekt zu Deinem Raumkonzept passen. Der Tisch fügt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein, ohne dabei überladen zu wirken.

Frage an Dich selbst: Passt dieser Designstil zu meiner aktuellen oder gewünschten Einrichtung? Bevorzuge ich elegante, skulpturale Möbelstücke?

2. Funktionalität und Zweckmäßigkeit
Der Platner Beistelltisch ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch praktisch. Die Tischplatte bietet genügend Platz für Alltagsgegenstände wie Bücher, Getränke oder Dekorationsobjekte. Überlege, wie Du den Tisch nutzen möchtest – als funktionalen Beistelltisch neben Deinem Sofa oder als dekoratives Highlight in Deinem Wohnbereich.

Frage an Dich selbst: Benötige ich einen Tisch, der sowohl funktional als auch stilvoll ist, und bietet der Platner Tisch genügend Platz für meine Bedürfnisse?

3. Materialien und Pflege
Der Tisch besteht aus robusten Materialien wie verchromtem Stahl für die Basis und einer Tischplatte aus Glas, Marmor oder Holz. Diese Kombination verleiht dem Tisch nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern auch Langlebigkeit. Allerdings erfordert ein Tisch mit Glas- oder Marmorplatte regelmäßige Pflege, um ihn in gutem Zustand zu halten. Marmor ist beispielsweise empfindlich gegenüber Flecken, während Glas regelmäßig gereinigt werden muss.

Frage an Dich selbst: Bin ich bereit, mich um die Pflege dieses hochwertigen Möbelstücks zu kümmern, und passen die Materialien zu meinem Lebensstil?

4. Größe und Platzverhältnisse
Der Platner Beistelltisch ist in verschiedenen Größen erhältlich. Überlege, wie viel Platz Du zur Verfügung hast und wie der Tisch in Dein Raumkonzept passt. Da er durch seine vertikalen Stahldrähte leicht und luftig wirkt, fügt er sich auch gut in kleinere Räume ein, ohne schwer oder wuchtig zu wirken.

Frage an Dich selbst: Habe ich genügend Platz für diesen Tisch? Passt die Größe des Tisches in meinen Raum?

5. Emotionaler und kultureller Wert
Der Platner Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Symbol für modernes Design und Handwerkskunst. Wenn Dir Designgeschichte und ikonische Stücke wichtig sind, bietet dieser Tisch einen emotionalen und kulturellen Mehrwert. Das Wissen, dass Du ein echtes Designklassiker besitzt, könnte für Dich besonders wertvoll sein.

Frage an Dich selbst: Ist es mir wichtig, ein ikonisches Designstück zu besitzen, das auch kulturell und historisch bedeutsam ist?

6. Preis und Wert
Der Platner Beistelltisch liegt im höheren Preissegment, da er ein handgefertigter Designklassiker ist. Überlege, ob Du bereit bist, in ein Möbelstück zu investieren, das nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk ist. Ein solches Designmöbel kann eine lohnende Investition sein, da es über viele Jahre hinweg Freude bereitet und seinen Wert behält.

Frage an Dich selbst: Bin ich bereit, den Preis für ein hochwertiges, langlebiges Designstück zu zahlen?

Wir wünschen viel Freude mit dem original Platter Designer Beistelltisch aus dem Haus Knoll.

Platner Beistelltisch

Preis ab € 890

inkl. MwSt.

Besuche den Showroom

  • Selbst erleben und Probe sitzen
  • Ausschließlich Originale
  • Professionelle Beratung
 

citizenoffice + home

Düsseldorf

0211 3020 600

 

 

minimum Charlottenburg

Berlin

030 5683 8683

 

 

gärtner Büro und Wohnen GmbH

Hamburg

040 3560090

 

 

Maurer Einrichtungen

Saarbrücken

0681 910 33 550

 

 

Frick

Frankfurt

069 28 51 31

 

 

Shop online

minimum € 893

Jetzt in diesen showrooms

Saarbrücken
Frankfurt
]