Magazin
Showrooms
Designer
Objekte
Über uns
Für Händler
Kontakt
Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram
Newsletter
English
Deutsch
Objekte
Showrooms
Designer
Magazin
Deutsch
Inspiration
Interieur
Reisen
Uncategorized
Slit Beistelltisch
Die Slit-Beistelltische des Herstellers HAY sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Durch das Zusammenstellen verschied...
[Lese mehr]
Bookinist Sessel
Der Bookinist wurde 2007 vom Designer Nils Holger Moormann entworfen. Dieser sehr außergewöhnliche Lesesessel ist einer Schubkarre...
[Lese mehr]
Occasional Table LTR
Der Vitra Occasional Table LTR wurde 1950 von Charles und Ray Eames entworfen. Der kleine Beistelltisch mit seinem Gestell aus Stahl...
[Lese mehr]
Drum Hocker
Der Hocker Drum wurde 2009 vom Softline Design Team entworfen. Drum ist ein multifunktionaler Hocker, der sich flexibel einsetzen l�...
[Lese mehr]
Nelson Bench
Die Nelson Bench Bank wurde von George Nelson im Jahr 1946 entworfen. Diese niedrige Sitzbank besteht aus transparenten Lamellen. Je...
[Lese mehr]
S411 Sessel
Der Sessel S411 wurde vom Thonet Design Team im Jahr 1932 entworfen und dabei auf das Wesentliche reduziert. Der klassische Stahlroh...
[Lese mehr]
S43 Stuhl
S43 aktuelle Standorte Folgende Showrooms haben uns den S43 als aktuell im Showroom gemeldet: Berlin: minimum im Stilwerk, +49...
[Lese mehr]
Cork Family
Der Hocker Cork-Family wurde vom Designer Jasper Morrison im Jahr 2004 für Vitra entworfen. Dieser gedrechselte Tisch besteht aus d...
[Lese mehr]
CH24 Wishbone Y-Chair Stuhl
Der CH24 Wishbone Stuhl ist einer der ersten Modelle, die der Designer Hans J. Wegner im Jahr 1949 für Carl Hansen & Søn entwo...
[Lese mehr]
RAR Eames Plastic Armchair
Der RAR Eames Plastic Chair Schaukelstuhl wurde im Jahr 1950 von den Designern Charles und Ray Eames für Vitra entworfen. Der Rocki...
[Lese mehr]
Nelson Bench 183cm
Die Nelson Bench Bank wurde von George Nelson im Jahr 1946 entworfen. Diese niedrige Sitzbank besteht aus transparenten Lamellen. Je...
[Lese mehr]
Sunflower Clock
Die Wanduhr Sunflower Clock wurde von George Nelson entworfen. Mit skulpturalen Formen spiegelt Georg Nelson in seinen Uhren das Leb...
[Lese mehr]
Stools
Die Hocker Serie Vita Stools wurde von den Designern Charles und Ray Eames im Jahr 1960 für entworfen. Die kunstvoll gedrechselten ...
[Lese mehr]
Palette Table JH7
Der Tisch Palette-JH7 des Designers Jaime Hayon wurde für &tradition entworfen. Inspiriert wurde der Designer dabei von Alexand...
[Lese mehr]
Gräshoppa Stehleuchte
Die Gräshoppa-Stehlampe wurde 1947 von Greta Grossmann entworfen. Diese wunderschöne und elegante Designerleuchte erinnert mit ihr...
[Lese mehr]
Lithos Beistelltisch
Mit rechteckigen, quadratischen oder runden Platten aus unterschiedlichen Marmorsorten, laden die Beistelltische von Antonio Citteri...
[Lese mehr]
Potence Wandleuchte
Die schwenkbare Vitra Wandleuchte Potence wurde vom Designer Jean Prouve im Jahr 1950 entworfen. Dieses puristische Meisterwerk fasz...
[Lese mehr]
Kaffeehaus Stuhl Nr 14
Der (Wiener) Kaffeehausstuhl oder auch Nummer 14 wurde bereits im Jahr 1859 durch den Designer Michael Thonet entworfen. Heute gilt ...
[Lese mehr]
PK22 Sessel
Der Sessel PK22 von Fritz Hansen wurde im Jahr 1956 von Poul Kjærholm entworfen. Schon kurze Zeit später wurde der Sessel mit dem ...
[Lese mehr]
Bell Side Table Beistelltisch
Der Designer Sebastian Herkner überrascht mit einem außergewöhnlichen Objekt: dem Bell Side Table. Aus den Materialien Metall, Ho...
[Lese mehr]
Eames House Bird
Die Designer Charles und Ray Eames sammelten auf ihren Reisen immer wieder einzigartige Objekte. Auf einer dieser Reisen erstanden s...
[Lese mehr]
Uchiwa Sessel
Der Sessel Uchiwa wurde von Doshi Levien für HAY entworfen. Der Designer hat sich bei der Gestaltung des Loungesessels Uchiwa von d...
[Lese mehr]
GM 30 Pendelleuchte
Die Pendelleuchte GM 30 wurde von Grethe Meyer entworfen. Die dänische Designerin und Architektin entwarf mit ihrem feinen Sinn fü...
[Lese mehr]
Leukon Stehleuchte
Die Leukon Stehleuchte wurde 2008 von Antonio Citterio für B&B Italia entworfen. Diese elegante Stehleuchte erinnert mit ihrer ...
[Lese mehr]
SHIFT Sideboard
Das SHIFT Sideboard wurde von New Tendency entworfen. Ein Sideboard oder lieber ein Regal? Diese Frage stellt sich beim SHIFT Sidebo...
[Lese mehr]
Pedrera Couchtisch
Der Gubi Pedrera Glastisch wurde von den Designern Francisco Juan Barba Corsini und Joaquim Ruiz Millet für Gubi entworfen. Der zei...
[Lese mehr]
175 Sofa
Das Sofa 175 wurde für minimum entworfen. Mit seinem klaren Design und den interessant abgesetzten Ziernähten hinterlässt das Sof...
[Lese mehr]
Pedrera Stehleuchte schwarz
Die Pedrera Stehleuchte wurde 1955 von Barba Corsini für Gubi entworfen. Mit ihrem gezackten Dreierfuß und dem runden Lampenschirm...
[Lese mehr]
Carronade 360 M
Die Stehleuchte Carronade 360 M wurde durch den schwedischen Designer Markus Johansson für Le Klint entworfen. Diese wirklich auße...
[Lese mehr]
Occasional Table LTR
Der Vitra Occasional Table LTR wurde 1950 von Charles und Ray Eames entworfen. Der kleine Beistelltisch mit seinem Gestell aus Stahl...
[Lese mehr]
Bell Couchtisch
Der Bell Couchtisch von ClassiCon ist nicht einfach ein Design-Couchtisch – er ist eine skulpturale Meisterleistung, die Kunst und...
[Lese mehr]
D35 Sessel
Der Sessel D35 wurde für Tecta entworfen. Dieser bequeme Freischwinger Sessel verfügt über eine handgeflochtene Sitzschale aus pa...
[Lese mehr]
1
2
3
4
5
Entdecke stilvolles Interior Design.
Melde dich für unseren Newsletter an.