Barcelona Chair
Der Barcelona Chair ist eine Designikone, die von Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich für den deutschen Pavillon im Rahmen der Weltausstellung 1929 entworfen wurde. Dieser Designersessel hat die Moderne geprägt wie nur wenige andere Entwürfe.
Wie erkenne ich das Original?
Auf welche Details kann man beim Kauf dieses Designklassikers achten? Dieses Video (englisch) vermittelt einige wertvolle Ansatzpunkte:
Die exklusiven Fertigungs- und Vertriebsrechte wurden Knoll 1953 von Mies van der Rohe übertragen. Die Polster bestehen aus einzelnen Elementen, die per Hand mit Keder und Knöpfen versehen und aus einer einzigen Haut gefertigt wurden. Das Knoll Label ist unterhalb des Sitzkissens eingewebt, die markante KnollStudio Signatur mit Mies van der Rohe Signatur befindet sich am hinteren Scherengestell:
Design: Mies van der Rohe
Der 1886 in Deutschland geborene Ludwig Mies van der Rohe betrat mit seinen Architekturentwürfen Neuland. Mitte der 1920er Jahre war Mies zu einem der führenden Avantgarde-Architekten in Deutschland geworden. Er war Mitglied der radikalen Künstlerorganisation Novembergruppe und schloss sich später der Bauhaus-Bewegung an. Die von Walter Gropius gegründete Bauhaus-Bewegung vertrat sowohl sozialistische Ideale als auch eine funktionale Philosophie von Kunst und Design. Die Nazis hielten die Arbeit des Bauhauses später jedoch für entartet, und die Gruppe wurde unter politischem Druck aufgelöst.
Eines von Mies‘ beeindruckendsten Werken aus dieser Zeit war der Deutsche Pavillon, den er für die Weltausstellung in Barcelona in Spanien entwarf. Dieser Ausstellungsbau, der von 1928 bis 1929 errichtet wurde, war ein modernes Wunderwerk aus Glas, Metall und Stein. Trotz seines wachsenden Bekanntheitsgrades in Deutschland ging Mies in den späten 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten. Er ließ sich in Chicago nieder, wo er die Architekturschule des heutigen Illinois Institute of Technology leitete und auch den Plan für dessen Campus entwickelte: die S.R. Crown Hall.
Foto: Arturo Duarte Jr., CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Mies genoss hohes Ansehen auf seinem Gebiet und wurde 1947 in einer Einzelausstellung im Museum of Modern Art in New York City gezeigt. Auch als Architekt war er weiterhin gefragt: Er baute die Lake Shore Drive Apartments in Chicago und das Seagram Building in New York City. Der 38-stöckige Wolkenkratzer aus dunklem Metall und Glas, ein Gemeinschaftsprojekt mit Philip C. Johnson, wurde 1958 fertiggestellt.
Eine kondensierte Perspektive auf einen der bedeutendsten Architekten des Modernismus (Wikipedia) liefert Gregor Jonas:
Barcelona Chair Relax
Auf der Mailänder Möbelmesse wurde im Jahr 2014 der Knoll International Barcelona Chair Relax Sessel präsentiert. Der Relax Sessel ist eine Sonderedition des Klassikers von Ludwig Mies von der Rohe und zeichnet sich insbesondere durch eine neue Mehrschicht-Polsterung, einer extra Vliesauflage und einem besonders hochwertigen Leder aus.
Selbst im Showroom erleben
Ob in Cognac oder Elfenbein, den Barcelona Chair selbst vor dem Kauf Probezusitzen und die verfügbaren Leder zu sichten ist im Showroom bei echtem Tageslicht am besten. Der Preis für den Barcelona liegt bei ca. 6.600 Eur für die populärste Variante in schwarzem Leder bis hin zu 10.000 Eur für die Variante in Cognac. Immer bedenken: bei Bezahlung mit Vorauskasse spart man häufig bis zu 3%. Die Showrooms, die uns den Barcelona Chair als aktuell im Showroom ausgestellt gemeldet haben, listen wir hier. Mit etwas Glück ist das Ausstellungsstück genau die gesuchte Variante und man kann den Designklassiker günstig und gleich mit nach Hause nehmen.
Ein Designermöbel wie der Barcelona Chair oder MR90, wie er ursprünglich hieß, gewinnt mit der Zeit an Charakter. Während Replicas fast immer mit der Zeit an Komfort and Wert verlieren, gewinnt das Original an eigener Note, Wert und kann seine ganz eigene Geschichte erzählen.
Foto: Tim Evanson from Cleveland Heights, Ohio, USA, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Wir wünschen viel Freude mit dem Barcelona Chair von Knoll. Alle Produktbilder, wenn nicht anders ausgewiesen, von Knoll.
Jetzt in diesen showrooms
Nicht das richtige Designermöbel gefunden?
Probiere unsere Suche aus.